Star

Kurs Details


Functional Fitness Trainer


Funktionelles Training ist bei Kunden sehr beliebt. Es ist effizient, abwechslungsreich und macht Spass. In dieser Weiterbildung werden die Kompetenzen erarbeitet, um sinnvolle sowie zielführende Übungen und Programme mit verschiedensten Trainingstools zu erstellen. Unter anderem werden Themen wie «was ist funktionell?», Kinetische Ketten, Koordination, Functional Movement Assessements und viele Aspekte mehr an Fallbeispielen, mit viel Praxis und in Kleingruppen umgesetzt.


Die Kurstage werden im Personaltraining & Workout Studio  CrossGym Dynamics Opfikon (Zürich/Glattpark) durchgeführt, welches die besten Voraussetzungen zum Thema Functional Training bietet. Die Übungen werden mit professionellem Equipment erarbeitet, welches  voll und ganz auf Functional Training ausgerichtet ist.


Klicken Sie auf das Bild um es grösser zu machen






  • Abgeschlossene Ausbildung Fitness- / Bewegungstrainer
  •  und/oder Group Fitness Instructor mit themenspezifischen Diplom
  • und/oder gleichwertige Grundausbildung im Bereich Fitness oder Sport (Turnlehrer/Bewegungswissenschaftler mit Vertiefungs- oder Spezialfach Fitness).
  • Erfahrung im Training mit freien Gewichten und am Kabelzug von Vorteil.


Sie sind fähig, Fitnesskunden im Bereich Functional Training optimal zu begleiten und zu betreuen.


Der Kurs ist sehr praxisorientiert und baut auf soliden Grundkenntnissen zur funktionellen Anatomie und Trainingslehre auf.

Die Teilnehmenden;

  • erklären das Konzept des funktionellen Trainings
  • zeigen die zentralen Kriterien für ein funktionelles Kraftaufbautraining auf
  • erstellen kundengerechte Anforderungsanalysen als Voraussetzung für funktionelles Kraftaufbautraining
  • wenden Functional Movement Preparations als Warm Up und Assessement Tool an
  • stellen ein funktionell spezifisches Trainingsprogramm kundengerecht zusammen und setzen dies in die Praxis um


      Theorie:
      • Grundlagen des Konzeptes "funktionelles Training"
      • Evaluation zentraler Kriterien eines funktionellen Trainings
      • Mobilität und Stabilität als Grundkomponenten des funktionellen Denkens
      • Hierarchie und Grundbewegungen im funktionellen Training
        Korrigierende Übungen, spezifische Strategien und Tools für funktionelle Anpassung
      • Optimale Übungsauswahl, Progression und Trainingssteuerung im funktionellen Kontext

      Praxis:
      • Functional Movement Preparations als funktionelles Assessement inkl. Squat Assessement
      • Analyse und Evaluation funktioneller Bewegungsmöglichkeiten mit spezifischen Tests und Quick Checks
      • Ergänzende Vorbereitungs- und Aktivierungsübungen inkl. spezifische Mobilisationen und Core Activation
      • Umsetzung ausgewählter Übungen eines funktionellen Trainings im Kraft- und Kraftausdauerbereich inkl. MetCon
      • Einsatz von korrigierenden Übungen für optimale funktionelle Anpassung inkl. Stretching und myofasziales Release
      • Mögliche Integration des funktionellen Trainings im Setting von Kleingruppen und Bootcamp


      KursKursortKursdaten  BuchungsstatusPreis  
      FTT225 Zürich
      21.06.2025 -
      06.07.2025
      9.00-16.30 Uhr
      9.00-16.30 Uhr Sa, 21.06.2025
      So, 22.06.2025
      Sa, 05.07.2025
      So, 06.07.2025
      offen
      FTT126 Zürich
      17.01.2026 -
      15.02.2026
      09.00-16.30 Uhr
      09.00-16.30 Uhr Sa, 17.01.2026
      So, 18.01.2026
      Sa, 14.02.2026
      So, 15.02.2026
      offen


      © star education ag - developed by solidIT AG